Unsere Praxis bietet alle modernen Untersuchungsmöglichkeiten im Bereich
der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde.
Erfahren Sie hier mehr über unsere Leistungen, die wir Ihnen professionell und gewissenhaft anbieten:
- Hals, Nase, Ohren
- Allergien
- Schwindel
- Schnarchen und Schlafstörung
- Gutachten

Hals
Im äußeren Halsbereich können durch Ultraschalluntersuchungen Erkrankungen der Speicheldrüsen und Lymphknoten sicher festgestellt werden.
Im inneren Halsbereich können wir durch kameragestützte Endoskopien alle Regionen der Schluck- und Atemwege genauestens untersuchen, um chronische Entzündungen, Tumorerkrankungen oder andere Funktionsstörungen festzustellen.
Durch spezielle Lupenkameras kann der Kehlkopf in besonders hoher Auflösung dargestellt und damit Stimmerkrankungen oder Schleimhauterkrankungen festgestellt werden.
Nase
Auch bei der Untersuchung der Nase und der Nasennebenhöhlen kommen modernste kameragestützte Endoskope und Ultraschallgeräte zum Einsatz, um chronische Erkrankungen wie Polypenbildungen, Fehlstellungen oder ähnliches festzustellen.
Dabei können wir Ihnen alle festgestellten Erkrankungen auf dem Bildschirm erklären und die entsprechenden Bilder aushändigen.
Anhand der Bilder können wir Sie dann bei z. B. behinderter Nasenatmung oder auch bei Unzufriedenheit über die Nasenform ausführlich über die Behandlungsoptionen informieren.
Ohren

Wir führen Höruntersuchungen bei Neugeborenen, Kleinstkindern, Schulkindern und natürlich bei Erwachsenen durch. Dabei können wir mit verschiedenen Testverfahren sicher die Hörfähigkeit bestimmen und über mögliche Behandlungswege aufklären.
Bei Patienten mit Ohrgeräuschen kann die Art und Lautstärke des Tinnitus bestimmt und durch Fragebögen das Ausmaß der Belastung festgestellt werden.
Erfahren Sie hier mehr, wie wir Ihnen bei Unsicherheiten
beim Hören weiterhelfen können: Schwerhörigkeit erkennen …
Allergien

Wir führen alle gängigen Testungen durch, um bei Ihnen eine verdächtige Allergie zu finden oder hoffentlich auszuschließen.
Dabei erfolgen die Tests entweder direkt auf der Haut oder durch Blutentnahmen.
Erfahren Sie hier ausführlich, wie wir eine mögliche Allergie bei Ihnen diagnostizieren können und welche Behandlungsmethoden wir anbieten. Allergien …
Schwindel

Unsere Praxis ist seit vielen Jahren auf Schwindelerkrankungen spezialisiert und besitzt einen umfangreichen Gerätepark, um diese Erkrankungen im HNO-Bereich und teilweise im neurologischen Bereich feststellen zu können.
Durch modernste, kamera- und computergestützte Geräte können wir kleinste Störungen im Bereich des Gleichgewichtsorgans feststellen. Typische Erkrankungen wie Ausfälle oder Funktionsstörungen des Gleichgewichtsorgans, Lagerungsschwindel oder ein zentral-neurologischer Schwindel kann durch unsere Technik sicher identifiziert werden.
Außerdem können wir Schwank- und Kippneigungen messen und damit das Sturzrisiko insbesondere bei älteren Menschen bestimmen. Aufgrund der umfangreichen Daten kann dann spezifisch eine Behandlung gegen den Schwindel eingeleitet werden.
Lesen Sie hier, wie wir Ihnen zum Thema Schwindel weiterhelfen können: Schwindel behandeln …
Schnarchen und Schlafstörung
Wir untersuchen und beraten Sie gerne bei Schnarchproblemen sowie Schlafstörungen.
Dabei erfolgt zunächst eine gründliche Untersuchung der Nase und des Rachens, anschließend wird mit einer nächtlichen Untersuchung, die Sie zuhause durchführen, festgestellt, ob ein ausgeprägtes Schnarchen oder evtl. vorhandene Atempausen vorliegen.
Je nach Ergebnis können wir Sie dann ausführlich bezüglich einer operativen oder nicht operativen Therapie beraten.
Gutachten
Als Facharzt für HNO-Heilkunde mit der Qualifikation „Verkehrsmedizin“ führen wir auf Wunsch oder auf Betreiben von Arbeitgebern und Institutionen Gutachten durch.
Dabei geht es vor allem um Fahrtauglichkeiten im Straßenverkehr bei Hör- oder Schwindelerkrankungen, sowie möglichen Erwerbseinschränkungen bei chronischen Erkrankungen im Hals-Nasen-Ohren-Bereich.