Schwindelbeschwerden gehören zu den häufigsten Symptomen in einer Hausarztpraxis.
Vom Schwindel sind Menschen in jedem Lebensalter und in allen Lebenslagen betroffen.
Ein plötzlicher, akut aufgetretener Schwindel führt oft zu massiver Angst und Unsicherheit bei den Patienten. Tatsächlich kann auch, zum Glück in eher seltenen Fällen, eine ernsthafte Erkrankung dahinter stecken.
Chronischer Schwindel und Gangunsicherheit führt zu einer zunehmenden Belastung. In unserer hochmobilen Welt trauen sich viele Patienten mit den Beschwerden nicht mehr raus, ziehen sich zurück. Es kann sich leicht ein Kreislauf aus den Schwindelbeschwerden und depressiven Erkrankungen entwickeln.
Daher ist es sehr wichtig, möglichst schnell nach Ausbruch der Beschwerden eine umfangreiche Untersuchung des Gleichgewichtsorgans durchzuführen. Natürlich lohnt es sich „auch noch bei einem chronischen Schwindel“ eine erneute Abklärung durchzuführen.

Unsere Praxis ist seit vielen Jahren auf alle Formen des Schwindels spezialisiert.
Die Praxis ist mit modernsten, meist computergestützten Systemen ausgestattet, um die Ursache Ihrer Beschwerden zu erkennen und eine gezielte Therapie einzuleiten.
Neben der neurologischen Basisuntersuchung werden bei uns folgende Untersuchungen durchgeführt:
- Audiometrie
- Tymp
- BERA
- TEOAE
- Video-Nystagmographie
- Video-Kopfimpulstest
- Posturographie
- subjektive visuelle Vertikale
- Lage-Prüfungen zur Erfassung eines Lagerungsschwindels
Mit den genannten Untersuchungen können wir alle Störungen des Hör- und Gleichgewichtsorgans erfassen. Außerdem können Kipp- und Fallneigungen verifiziert und in ihrer Ausprägung bestimmt werden.
Zusätzlich erkennen wir Erkrankungen im neurologischen Bereich, die ggfs. mittels spezieller Röntgenverfahren und neurologischer Mitbeurteilung konkretisiert werden können.
In den seltenen, dann noch unklaren Fällen, arbeiten wir mit speziellen Fachkliniken im neurologisch und HNO-ärztlichen Bereich in der Region, bzw. den wichtigsten Schwindelzentren in Deutschland, zusammen.
Auf Basis der Untersuchungen können wir außerdem die Fahrtauglichkeit bestimmen und ggfs. attestieren. Die Genehmigung zur Erteilung fahrmedizinischer Gutachten liegt vor.
Nicht verzweifeln! Wir können helfen
Viele Schwindelstörungen können beseitigt, chronische Beschwerden oft wesentlich gebessert werden.
Dazu stehen uns sowohl bei akuten als auch bei chronischen Erkrankungen gezielte medikamentöse Therapien zur Verfügung. Oft können durch physiotherapeutische Akutmanöver (Lagerungsmanöver) die Beschwerden schlagartig beseitigt werden. Gezielte Trainingstherapien nach strukturierten Programmen können den Heilverlauf beschleunigen; darüber hinaus können mit speziellen Biofeetback-Verfahren, aber auch mit alternativen Behandlungsansätzen wie der Akupunktur und Homöopathie, die Beschwerden deutlich reduziert werden.
Die Behandlung erfordert manchmal Geduld, auf alle Fälle immer Ihre engagierte Mitarbeit!
Bitte beachten Sie, dass die Untersuchungsprogramme sehr zeitaufwändig sind und nicht alle von Ihren gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden. Unsere modernen diagnostischen Verfahren sind im derzeitigen Leistungskatalog Ihrer Krankenkasse oft noch nicht vorgesehen.
Hier können Sie sich einen Fragebogen zu dem Thema Schwindel herunterladen.
Diesen können Sie am Bildschirm im Acrobat Reader ausfüllen, abspeichern, ausdrucken und zu Ihrem Termin mitbringen.